Idyllische Lage und Umgebung

Naturparadies vor der Haustür
Lassen Sie sich verzaubern von unserem herrlichen alten Baumbestand, der unsere Unterkunft umgibt. Unser majestätische Kupferbuche, nach denen unser copper beech place benannt ist, spendet wohltuenden Schatten und sorgt für eine einzigartige Atmosphäre.
Lebendige Tierwelt
Beobachten Sie vom Balkon aus das bunte Treiben der Natur. Verspielte Eichhörnchen huschen durch die Bäume, während eine Vielzahl von Vogelarten mit ihrem Gesang die Luft erfüllt. Mit etwas Glück erspähen Sie sogar einen stolzen Fasan, einen beeindruckenden Habicht auf Beutejagd oder einen fleißigen Buntspecht bei ihrer täglichen Routine.


Eindrücke
Garten im Winter




Eindrücke
Garten im Sommer



Einzigartiger Weserblick
Genießen Sie den einmaligen Panoramablick auf die Weser von unserem großzügigen Balkon aus. Beobachten Sie entspannt die vorbeiziehenden Schiffe und lassen Sie Ihren Blick über die weite norddeutsche Landschaft schweifen. Dieser Ausblick wird Ihnen garantiert den Atem rauben und für unvergessliche Momente sorgen.






Historisches Umfeld und Aktivitäten
Historischer Hintergrund
Ursprung des Namens
Der Name „Schwedenschanze“ hat einen faszinierenden historischen Hintergrund. Solche Bezeichnungen entstanden oft im Zusammenhang mit dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648), als die Bevölkerung ältere Befestigungsanlagen als Schutz vor schwedischen Truppen nutzte.
Zeitreise in die Vergangenheit
Als Gäste haben sie einzigartige Gelegenheit, sich an einem Ort aufzuhalten, der möglicherweise schon vor Jahrhunderten als Schutzort diente. Unsere Schwedenschanze ist mit hohe Wahrscheinlichkeit Teil einer langen Tradition von Verteidigungsanlagen, die bis ins Frühmittelalter zurückreichen. Diese Anlagen waren oft strategisch günstig gelegen und daher bieten sie heute noch beeindruckende Ausblicke – in unserem Fall den herrlichen Blick auf die Weser.
Naturschutz und Geschichte
Der alte Baumbestand und das vielfältige Tierleben in der Umgebung haben sich über Jahrhunderte entwickelt und bieten nun eine einzigartige Kombination aus Geschichte und Natur.




Nähe zur Wallanlage des Hauses Hünenburg
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Region mit einem Spaziergang zur nahegelegenen Wallanlage des Hauses Hünenburg. Diese historische Stätte lädt zu einem Ausflug in die Vergangenheit ein und bietet gleichzeitig einen wunderbaren Ort für erholsame Spaziergänge.
Fahrradparadies direkt am Hang
Für Fahrradbegeisterte führen gut ausgebaute Radwege direkt am Hang entlang. Erkunden Sie die malerische Umgebung auf zwei Rädern und genießen Sie die frische Luft und die wunderschöne Landschaft. Der bekannte Weser-Radweg ist nur einen Katzensprung entfernt und verspricht unvergessliche Touren entlang des Flusses.
Unser copper beech place in der Schwedenschanze ist mehr als nur eine Unterkunft – es ist ein Ort, an dem Sie die Seele baumeln lassen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen können. Tauchen Sie ein in diese idyllische Welt und lassen Sie sich von der Ruhe und dem Charme unserer einzigartigen Lage verzaubern. Wir freuen uns darauf, Sie bald als unsere Gäste begrüßen zu dürfen!
Empfehlungen in der Umgebung
Wochenmarkt in Achim

Der Achimer Wochenmarkt ist mit über 50 verschiedenen Ständen einer der größten und beliebtesten der Region. Zweimal wöchentlich, mittwochs und samstags, verwandelt sich die Fußgängerzone in der Obernstraße in ein buntes Treiben. Hier finden Sie ein vielfältiges Angebot an frischem Obst und Gemüse, regionalen Spezialitäten, Blumen und vielem mehr. Der Markt erstreckt sich über 400 Meter und lädt zum Bummeln und Genießen ein.
Mi. 7:00 bis 13:00 Uhr | Sa. 7:00 bis 13:30 Uhr
Weinbar Gegenüber

Direkt im Herzen der Stadt gelegen, begeistert die Weinbar „Gegenüber“ von Andrea und Helge Dehn mit einer exzellenten Auswahl erlesener Weine und einer entspannten, einladenden Atmosphäre – perfekt für einen gemütlichen Abend. Zudem sorgt die Weinbar mit einer Auswahl köstlicher Snacks für den perfekten Genuss, die ideal sind, um den Wein geschmacklich zu ergänzen.
Mi. – Fr. ab 17:30 Uhr
(ausgenommen der letzte Do. im Monat)
Bootshaus Uesen

Das Bootshaus in Uesen ist ein beliebter Treffpunkt für Wassersportler und Naturliebhaber. Gelegen an der Weser bietet es einen perfekten Ausgangspunkt für Bootstouren und einen wunderschönen Blick auf den Fluss. Das Restaurant im Bootshaus verwöhnt seine Gäste mit regionalen Spezialitäten und einer herrlichen Aussicht.
Fährhaus am Streek

Das historische Fährhaus am Streek ist ein idyllischer Ort direkt an der Weser. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und den Blick über den Fluss schweifen lassen. Das Restaurant im Fährhaus bietet traditionelle Küche und ist bekannt für seine fangfrischen Fischgerichte.
Hofcafe in Lunsen

Das charmante Hofcafe in Lunsen bietet eine gemütliche Atmosphäre für eine Pause vom Alltag. Genießen Sie hier hausgemachte Kuchen und Torten sowie eine Auswahl an herzhaften Snacks. Der idyllische Standort macht das Cafe zu einem beliebten Ausflugsziel für Radfahrer und Spaziergänger.
Arboretum Thedinghausen

Das Arboretum in Thedinghausen ist ein botanisches Kleinod. Auf einer Fläche von etwa 5,7 Hektar finden Sie hier eine beeindruckende Sammlung von Bäumen und Sträuchern aus aller Welt. Der Baumpark lädt zu erholsamen Spaziergängen ein und bietet Naturliebhabern und Botanikinteressierten eine Fülle an Entdeckungsmöglichkeiten.
Restaurant Browiede

Das Restaurant Browiede ist eine kulinarische Institution in der Region. Bekannt für seine hochwertige regionale Küche und das gemütliche Ambiente, ist es ein beliebtes Ziel für Feinschmecker. Die saisonale Speisekarte und die aufmerksame Bedienung machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Schloss Etelsen

Das Schloss Etelsen, ein beeindruckendes Beispiel der Weserrenaissance, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Der prachtvolle Bau mit seinem malerischen Schlosspark lädt zu einem Spaziergang durch die Geschichte ein. Regelmäßig finden hier kulturelle Veranstaltungen statt, die das Schloss zu einem lebendigen Ort der Begegnung machen.